top of page

Speisekarte

zurück zu allen Artikeln

Gemeinsam mit Kleinbauern landwirtschaftliche Innovationen vorantreiben



Das Tropical Almond Agroforestry Project (TAAP), dessen Schwerpunkt auf dem Vertragsanbauprogramm liegt, ist ein grundlegender Aspekt des Geschäftsmodells von Talmond und legt Wert auf Zusammenarbeit und Inklusion für eine größere Wirkung.


Im Rahmen dieses Programms kooperieren wir über das Beratungsteam von Talmond mit Kleinbauern in ganz Ghana mit einer Kosten-Nutzen-Teilung, um die landwirtschaftliche Produktivität und die Einkommensgenerierung zu steigern.


Für die Pilotphase, die im Juni 2023 begann, wurden die Regionen Volta und Ost ausgewählt, wobei die Region Volta eine besonders hohe Akzeptanz zeigte. In der Region Volta wurden in der ersten Phase des Programms 263 Landwirte aus 12 Gemeinden in 3 Distrikten aufgenommen. In der Ostregion wurde die erste Onboarding-Phase mit der Aufnahme von 29 Landwirten aus zwei Gemeinden abgeschlossen. Die kommende Onboarding-Saison 2024 wird sich stärker auf die Ostregion konzentrieren.


Onboarding von Kleinbauern: Treffen mit Kleinbauern in der Volta-Region in Ghana.
Onboarding von Kleinbauern: Treffen mit Kleinbauern in der Volta-Region in Ghana.


Tropische Mandelsetzlinge werden ohne zusätzliche Kosten an Kleinbauern verteilt, die am TAAP-Programm von Talmond teilnehmen.
Tropische Mandelsetzlinge werden ohne zusätzliche Kosten an Kleinbauern verteilt, die am TAAP-Programm von Talmond teilnehmen.

Ergänzend zu diesen Bemühungen kooperiert Talmond mit dem von HALBA unterstützten Sankofa-Projekt, um im Rahmen der dynamischen Agroforstwirtschaft (DAF) in drei Distrikten der Region Ahafo tropische Mandeln anzubauen. An dieser Partnerschaft sind 200 Bauern der Kooperative Kuapa Kokoo aus 40 Gemeinden beteiligt. Sie werden auf 97,5 Hektar Kakaoplantagen neben anderen Baum- und Nutzpflanzen 10.140 Setzlinge tropischer Mandeln anpflanzen. Talmonds Verpflichtung zum Kauf der Nüsse stellt sicher, dass die Einführung tropischer Mandeln den Kakaobauern in der Region Ahafo eine zusätzliche Einkommensquelle bietet.


Insgesamt zielt das Vertragsanbauprogramm darauf ab, in der Pflanzsaison 2024 45.000 Setzlinge tropischer Mandeln auf 366 Hektar Ackerland anzupflanzen. Diese Initiative soll bis 2027 rund 1.300 Tonnen Nüsse einbringen und so zur wirtschaftlichen Stärkung der am Programm beteiligten Kleinbauern beitragen.

 
 
 

Comments


bottom of page